Inhaltsverzeichnis anzeigen Diese Seite drucken

Vorheriges Hilfethema

Nächstes Hilfethema

Inhaltsverzeichnis

Index

Rahmenvertrag Kontrollstrukturen zuordnen

Die Definition von Kontrollstrukturen, wie z.B. Kostenstellen oder Projekte, ermöglicht die wirtschaftliche Zuordnung der im Rahmen von Bestellungen anfallenden Ausgaben. Zusammen mit Budgets und Genehmigungsregeln können Kontrollstrukturen auch verwendet werden, um Ausgaben zu überwachen, zu kontrollieren und einzuschränken. Sie können z.B. festlegen, welche Firmen und Benutzer Waren für einen bestimmten Kostentyp bestellen dürfen, ob die Bestellung bestimmter Waren über einen Rahmenvertrag an bestimmte Kontrollstrukturen gebunden ist, oder ob Anforderungen für Waren für ein bestimmtes Projekt genehmigt werden müssen.

Kontrollstrukturen können Firmen, Benutzern und Rahmenverträgen zugeordnet werden. Benutzer können im Warenkorb die entsprechenden Kontrollstrukturen auswählen.

  1. Klicken Sie im Rahmenvertrag auf die entsprechende Registerkarte. Klicken z.B. auf die Registerkarte Kostenstellen, um dem Rahmenvertrag Kostenstellen zuzuordnen.
  2. Wählen Sie in der Auswahlliste Verfügbare (z.B. Verfügbare Kostenstellen) die gewünschten Kostenstellen aus und klicken Sie auf das Symbol , um diese zuzuordnen. Mehr Informationen zur Zuordnung finden Sie unter Zuordnungslisten.
  3. Klicken Sie auf Speichern.

Siehe auch

Einstellungen für Bestellungen im Rahmenvertrag

Einstellungen für Wareneingang und Reklamation im Rahmenvertrag

Rahmenbedingungen im Rahmenvertrag festlegen

Adressen und Konten im Rahmenvertrag zuordnen

Budgets für einen Rahmenvertrag definieren

Toleranzwerte für die Rechnungsverarbeitung festlegen