Inhaltsverzeichnis anzeigen Diese Seite drucken

Vorheriges Hilfethema

Nächstes Hilfethema

Inhaltsverzeichnis

Index

Kontrollstrukturen für einen Benutzer definieren

Die Definition von Kontrollstrukturen, wie z. B. Kostenstellen oder Projekte, ermöglicht die wirtschaftliche Zuordnung der im Rahmen von Bestellungen anfallenden Ausgaben. Zusammen mit Budgets und Genehmigungsregeln können Kontrollstrukturen auch verwendet werden, um Ausgaben zu überwachen, zu kontrollieren und einzuschränken. Sie können z. B. festlegen, welche Firmen und Benutzer Waren für einen bestimmten Kostentyp bestellen dürfen, ob die Bestellung bestimmter Waren über einen Rahmenvertrag an bestimmte Kontrollstrukturen gebunden ist, oder ob Anforderungen für Waren für ein bestimmtes Projekt genehmigt werden müssen.

Kontrollstrukturen können Firmen, Benutzern und Rahmenverträgen zugeordnet werden. Benutzer können im Warenkorb die entsprechenden Kontrollstrukturen auswählen. Weitere Informationen finden Sie unter Kontierung.

  1. Klicken Sie im Benutzerprofil auf die Registerkarte Kontierung.
  2. Wählen Sie im entsprechenden Bereich für die zu definierenden Kontrollstruktur (z. B. Kostenstellen-Einstellungen) die gewünschten Einstellungen. Detaillierte Informationen zu den Einstellungen finden Sie unter Einstellungen für Kontrollstrukturen.

    Standardmäßig übernimmt ein Benutzer die Voreinstellung seiner Firma. Sie können die Einstellungen jedoch individuell für den Benutzer anpassen.

    Ist z. B. die Auswahl einer Kostenstelle im Warenkorb für alle Benutzer der Firma obligatorisch, ist bei Kostenstelle ist obligatorisch die Option Voreinstellung Ja aktiviert. Soll dieser Benutzer seine Warenkörbe ohne Auswahl einer Kostenstelle absenden können, aktivieren Sie bei Kostenstelle ist obligatorisch die Option Nein.

  3. Passen Sie bei Bedarf die Kontrollstrukturenzuordnungen an.

    Für jede Kontrollstruktur werden zwei Zuordnungslisten angezeigt. Die linke Liste zeigt die zur Verfügung stehenden Kontrollstrukturen und die rechte Liste zeigt die schon zugeordneten Kontrollstrukturen.

    Standardmäßig übernimmt ein Benutzer die Kontrollstrukturen seiner Firma. Diese werden in der rechten Liste in grauem Text angezeigt und können nicht entfernt werden. Sie können jedoch die Verwendung der zugeordneten Kontrollstrukturen durch diesen Benutzer unterbinden.

    • Klicken Sie auf die Kontrollstruktur in der rechten Liste und dann auf die Schaltfläche Verbieten. Die Kontrollstruktur wird in schwarzem Text mit einem Minuszeichen davor angezeigt.
    • Um die Verwendung der Kontrollstruktur durch den Benutzer wieder zu ermöglichen, klicken Sie auf die Kontrollstruktur und dann auf die Schaltfläche Erlauben. Die Kontrollstruktur wird mit einem Pluszeichen davor angezeigt.
    • Um weitere Kontrollstrukturen zuzuordnen, klicken sie auf diese in der linken Liste und dann auf das Symbol . Die Kontrollstrukturen sind zunächst mit einem Minuszeichen markiert, also verboten. Um die Kontrollstrukturen zu erlauben, markieren Sie diese in der rechten Liste und klicken Sie auf die Schaltfläche Erlauben.

      Mehr Informationen zur Zuordnung finden Sie unter Zuordnungslisten.

  4. Klicken Sie auf Speichern.

Siehe auch

Benutzerprofil

Einstellungen für einen Benutzer festlegen

Benutzerrechte für einen Benutzer definieren

Budgets für einen Benutzer definieren