Inhaltsverzeichnis anzeigen Diese Seite drucken

Vorheriges Hilfethema

Nächstes Hilfethema

Inhaltsverzeichnis

Index

Produktattribute anlegen und bearbeiten

Produktattribute wie z. B. Kernsortiment, Investionsgut oder Gefahrgut können vom Lieferanten im Katalog vergeben oder vom Katalogmanager für alle Firmen angelegt werden. Produktattribute können in den Produktdaten (Registerkarte Attribute) zugeordnet und bei der Suche verwendet werden (siehe Informationen suchen und Suchabfragen definieren - Regeln und Beispiele).

  1. Klicken Sie auf der Seite Katalogverwaltung auf den Link Produktattribute.

    Die Seite Produktattribute wird angezeigt.

    Einige Standard-Attribute wie z. B. eCl@ss- Klassifikationsnummern, Materialnummern und Abmessungen sind schon vordefiniert. Verwandte Produktattribute werden in Gruppen zusammengefasst. Klicken Sie auf das Symbol neben einer Gruppe, um die untergeordneten Gruppen und Produkte anzuzeigen. Um eine Gruppe oder ein Attribut zu bearbeiten, klicken Sie auf den Namen oder das Symbol bzw. .

Produktattributgruppe anlegen

  1. Klicken Sie auf der Seite Produktattribute auf den Link Neue Gruppe.

    Die Seite Attributgruppe wird angezeigt.

  2. Geben Sie einen Namen für die Gruppe ein. Die Gruppe wird im System unter diesem Namen geführt. Im Bereich Beschreibung können Sie für jede im System verwendete Sprache einen Namen und eine Beschreibung eingeben, die den Benutzern angezeigt werden.
  3. Soll diese Gruppe einer anderen Gruppe untergeordnet sein, wählen Sie in der Auswahlliste Gruppe die entsprechende übergeordnete Gruppe.
  4. Soll die Gruppe Benutzern nicht angezeigt, sondern nur zur internen Klassifizierung verwendet werden, aktivieren Sie die Option Unsichtbar.
  5. Klicken Sie auf Speichern.

    Die neue Gruppe wird auf der Seite Produktattribute angezeigt.

Produktattribut anlegen

  1. Klicken Sie auf der Seite Produktattribute auf den Link Neues Attribut.

    Die Seite Produktattribut wird angezeigt.

  2. Geben Sie einen Namen für das Attribut ein. Das Attribut wird im System unter diesem Namen geführt. Im Bereich Beschreibung können Sie für jede im System verwendete Sprache einen Namen und eine Beschreibung eingeben, die den Benutzern angezeigt werden.
  3. Wählen Sie in der Auswahlliste Gruppe die Gruppe, in der das Produkt aufgeführt werden soll.
  4. Sie können eine Priorität vergeben, diese ist jedoch nur zur Information und hat keine Auswirkung im System.
  5. In der Auswahlliste Datentyp können Sie festlegen, welche Art von Daten Sie beim Anlegen des Attributs einsetzen:
    • Wahrheitswert: Wahr oder Falsch
    • Ganze Zahlen: Zahlen mit möglicher Vorgabe der Maßeinheit
    • Fließkommazahlen: Zahlen mit möglicher Vorgabe der Maßeinheit
    • Zeichen: Beliebige Zeichenfolge (Buchstabe, Ziffer, Zeichenfolge)

    Wenn Sie das Kontrollkästchen Aufzählung aktivieren, wird das Feld Werte angezeigt (außer bei der Option Wahrheitswert). Hier können Sie zeilenweise Werte eintragen und somit bestimmen, welche Daten später beim Anlegen ausgewählt werden können.

  6. Wählen Sie im Bereich Optionen die gewünschten Optionen.
  7. Klicken Sie auf Speichern.

    Das neue Attribut wird auf der Seite Produktattribute angezeigt.

Siehe auch

Katalogtypen

Nicht durchsuchbare/bestellbare Kataloge

Katalog auschecken

Katalog einchecken

Kataloge löschen

Katalogmanager

Produktgruppe anlegen

Spezielle Kataloge

Katalogkonverter: Thema

Katalogimport: Thema

Katalogfreigabe: Thema

Berechtigungen für Kataloge: Thema

Kataloge drucken und exportieren: Thema

Prüfregeln für Kataloge: Thema

Artikelverwaltung: Thema

Bestandsverwaltung: Thema

Konfigurationsprodukte: Thema

eClass-Mapping

Produktverschlüsselung

Klassifikationszuordnungen