Inhaltsverzeichnis anzeigen | ![]() |
Auf der Seite Firmenprofil legen Sie eine neue Firma an und pflegen die Daten einer bereits angelegten Firma.
Wird eine Einkäuferfirma über den Firmendialog gelöscht, so werden alle Warenkörbe, Vorlagen, Dispositionsvorlagen und Favoriten, die für diese Firma angelegt wurden, ebenfalls entfernt. Die Anzahl wird auf der Seite mit der Löschbestätigung eingeblendet.
Die Seite ist in folgende Registerkarten unterteilt:
Registerkarte |
Beschreibung |
---|---|
In dieser Registerkarte geben Sie allgemeine Informationen zur Firma ein und wählen die Firmenattribute. |
|
In dieser Registerkarte ordnen Sie Adressen und Vertriebsstellen (nur bei Lieferantenfirmen) der Firma zu und legen die Standardadressen für die Firma fest. Sie können auch dem Firmenprofil Multimediadaten, Text und Internet-Links hinzufügen. |
|
In dieser Registerkarte ordnen Sie der Firma Berechtigungs-Sets, Benutzergruppen, Einkäufer und Einkäufergruppen (nur bei Lieferantenfirmen), Kataloge und Konditionen (nur bei Einkäuferfirmen) zu. |
|
In dieser Registerkarte definieren Sie Firmenbudgets und wählen die Einstellungen für Kontrollstrukturen. Sie können zum Beispiel festlegen, ob Benutzer dieser Firma im Warenkorb ein Projekt oder eine Kostenstelle auswählen müssen. |
|
In dieser Registerkarte ordnen Sie der Firma Produktgruppen zu. Benutzer der Firma können nur aus den zugeordneten Produktgruppen bestellen. |
|
In dieser Registerkarte können Sie die Firma als Mandantenfirma definieren. Mandantenfirmen können spezielle Einstellungen haben, die sich von den Standardeinstellungen oder den Einstellungen der Mutterfirma unterscheiden. |
|
In dieser Registerkarte wählen Sie die Einstellungen für Schnittstellen zu anderen Systemen wie z. B. HV SAP oder ELAK und ordnen ihnen die Einkäuferfirmen zu, die diese Schnittstellen benutzen. Dies ist nur nötig, wenn die Daten von Anforderungen an diese externen Systeme weitergeleitet werden sollen. |
|
In dieser Registerkarte ordnen Sie der Firma Ansprechpartner zu. |