Inhaltsverzeichnis anzeigen Diese Seite drucken

Vorheriges Hilfethema

Nächstes Hilfethema

Budget - Details

Wegweiser

Auf dieser Seite können Sie ein Budget anlegen, bearbeiten und löschen. Neue Budgets können nur in den Details des jeweiligen Objekts erstellt werden. Zum Beispiel wird ein Benutzerbudget im Benutzprofil und ein Projektbudget in den Projektdetails definiert. Weitere Informationen zu Budgets finden Sie unter Budgets verwalten.

Änderungen, die Sie hier vornehmen, werden automatisch in das entsprechende Budgetobjekt übernommen, z. B. im Benutzerprofil.

edit_achtung Ein Budget kann nur gelöscht werden, wenn es keinem anderen Objekt zugeordnet wurde. Bis dahin bleibt es mit einer Löschmarkierung versehen im System.

Welche der folgenden Felder zur Verfügung stehen und welcher Dialog angezeigt wird, hängt von der Verwendung der Budgetvorlagen ab.

Option

Beschreibung

Budget ändern

Führt zum Änderungsdialog für Budgets.

Auch Folgeperioden anpassen

Führt zum Änderungsdialog für Budgets. Änderungen die Sie hier vornehmen, sind auch in den Folgeperioden wirksam. Weitere Informationen finden Sie unter Budgets einsehen und bearbeiten.

Budgetvorlagen folgender Elemente anpassen

Liste zum Auswählen der Elemente, für die Änderungen an der Budgetvorlage ebenfalls gültig sein sollen. Weitere Informationen finden Sie unter Budgets einsehen und bearbeiten.

Name

Name des Budgets. Wenn Sie ein neues Budget anlegen, wird automatisch der Name des entsprechenden Objekts vergeben. Wenn Sie z. B. ein Budget für eine Kostenstelle namens Verwaltung anlegen, ist der Name des Budgets ebenfalls Verwaltung.

Währung

Währung des Budgets.

Budgetvorlage

Name der Budgetvorlage, mit der das Budget am Ende des entsprechenden Zeitraums zurückgesetzt wird. Weitere Informationen finden Sie unter Budgetvorlagen einsehen und bearbeiten.

Sie können eine vorhandene Vorlage verwenden oder eine neue Vorlage automatisch erstellen lassen. Automatisch erstellte Vorlagen erhalten den Namen des Benutzers, Projekts usw., für den das Budget definiert wird. Diese kann unter Admin/Budgetvorlagen bearbeitet werden.

edit_achtung Für Gesamtbudgets steht diese Möglichkeit nicht zur Verfügung.

Mandantenfirma

Name der Firma, die für die Verwaltung des Budgets verantwortlich ist. Sie können dieses Feld nicht bearbeiten.

Budgettyp

Objekt, dem das Budget zugeordnet ist, z. B. Firma, Benutzer, Rahmenvertrag, usw.

Vorlage automatisch erstellen

Mit dieser Option legen Sie fest, dass automatisch eine neue Budgetvorlage erstellt wird. Die Option ist nur verfügbar, wenn noch keine Vorlage für das Budget existiert.

Budgetvorlagen können nicht für Gesamtbudgets erstellt werden.

Die Vorlage erhält denselben Namen wie das Budget. Die Höhe des Budgets in der Vorlage wird mit dem eingegebenen Anfangswert voreingestellt.
Kann unter Budgetvorlage bearbeitet werden.

Budgetwarnung benutzen

Mit dieser Option wird festgelegt, dass bei Überschreiten (Erreichen) eines Restbudgets automatisch eine Warnung an den Benutzer ausgegeben wird, der für das Budget verantwortlich ist und hier angezeigt wird.

Restbudget: Warnung bei

Diese Option wird sichtbar, wenn die Option Budgetwarnung benutzen eingeschaltet ist. Geben Sie hier den prozentualen oder absoluten Wert ein, bei dem eine Budgetwarnung versendet wird. Ob der Wert prozentual oder absolut ist, bestimmen Sie über die Optionen % oder EUR.

Beispiel prozentualer Wert: Ihr Monatsbudget beträgt 150 EUR, Sie tragen 10 ein. Die Budgetwarnung wird versandt, wenn das Restbudget 15 Euro beträgt.

Beispiel absoluter Wert: Ihr Monatsbudget beträgt 150 EUR, Sie tragen 10 ein. Die Budgetwarnung wird versandt, wenn das Restbudget 10 Euro beträgt.

Die Warnung betrifft alle Budgets, es wird eine Benachrichtigung versandt, wenn eines davon Grenzwert erreicht oder unterschreitet (zur Art der Benachrichtigung siehe Einstellungen für Nachrichten).

Nachrichtenempfänger

Bei eingeschalteter Budgetwarnung wird der Name des Benutzers angezeigt, der die Restbudgetwarnung erhält

Aktueller Reservierungsbetrag

Nur bei Kreditkarten erscheint die Anzeige des Reservierungsbetrags

Gesamtbudget Jahresbudget
Monatsbudget
Wochenbudget Tagesbudget

Für das markierte Budget werden die Felder Anfangswert und Aktueller Wert angezeigt.

Anfangswert

Höhe des Budgets, mit dem dieses zum jeweiligen Beginn des Zeitabschnitts (zum Beispiel am Anfang des Monats) starten soll.

edit_achtung Durch die automatisch erstellte Budgetvorlage wird das Budget auf den Anfangswert zurückgesetzt.

Aktueller Wert

Höhe des Gesamt-, Jahres-, Monats- bzw. Tagesbudgets zum jetzigen Zeitpunkt.

Siehe auch

Budgets verwalten

Firmen verwalten

Allgemeine Informationen zu Firmen