Inhaltsverzeichnis anzeigen Diese Seite drucken

Vorheriges Hilfethema

Nächstes Hilfethema

Inhaltsverzeichnis

Index

Auftragsbestätigungen anlegen (Lieferant)

  1. Klicken Sie unter dem Menüpunkt Lieferant auf Bestellungen.
  2. Klicken Sie auf den Link Bestellungen.

    Die Seite Bestellungen wird angezeigt.

  3. Um eine Auftragsbestätigung für eine gesamte Bestellung anzulegen, klicken Sie in das Kontrollkästchen neben der Bestellung, um diese zu markieren .
  4. Um eine Auftragsbestätigung für einzelne Positionen anzulegen, klicken Sie auf , um die Positionen anzuzeigen und klicken Sie dann in das Kontrollkästchen neben den Positionen, um diese zu markieren . Sie können mehrere Bestellungen bzw. Positionen markieren.
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Auftragsbestätigung.

    Die Seite Auftragsbestätigung wird angezeigt.

    Für jede markierte Bestellung werden der Name der bestellenden Firma und die bestellten Produkte angezeigt. Wurde für eine Bestellposition noch keine Auftragsbestätigung erstellt, wird der Text Auftragsbestätigungen in rot angezeigt.

  6. Sie können für die gesamte Bestellung und für einzelne Bestellpositionen Auftragsbestätigungen anlegen:
    • Gesamte Bestellung

      Können alle bestellten Positionen am gleichen Tag geliefert werden, können Sie einfach im Feld Voraussichtliches Lieferdatum das Lieferdatum eingeben. Dieses Datum wird dann als bestätigtes Lieferdatum für alle Positionen eingetragen.

    • Einzelne Bestellposition

      Um eine Auftragsbestätigung für eine einzelne Position zu erstellen, klicken Sie auf das Symbol .

      Felder zur Eingabe der Auftragsbestätigung werden angezeigt. Standardmäßig entsprechen die Details der Auftragsbestätigung den Details der Bestellung. Um weitere Auftragsbestätigungen für die gleiche Bestellposition anzulegen, klicken Sie wiederholt auf das Symbol . Klicken Sie auf wenn Sie eine Auftragsbestätigung entfernen möchten.

      Passen Sie bei Bedarf die voreingestellten Angaben an.

edit_achtung Entsprechen die eingegebenen Mengen nicht den Bestellmengen, wird das Symbol neben dem Produkt angezeigt und das Symbol wird neben der Auftragsbestätigung, bei der Unterschiede vorhanden sind, angezeigt. Diese Symbole werden erst nach dem Klick auf Speichern angezeigt.

  1. Möchten Sie keine weiteren Auftragsbestätigungen für die Bestellung anlegen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Abgeschlossen und klicken Sie auf Speichern. Wenn Sie das Kontrollkästchen Abgeschlossen nicht aktivieren , können Sie weiterhin die eingegebenen Auftragsbestätigungen bearbeiten oder neue Auftragsbestätigungen für die Bestellung anlegen.

Siehe auch

Bestellungen einsehen und herunterladen (Lieferant)

Einfache Preisanfrage beantworten/zurückziehen (Lieferant)

Multi-Lieferanten-Preisanfrage beantworten

Multi-Lieferanten-Angebot bearbeiten

Abgelaufene Multi-Lieferanten-Anfragen

Auftragsbestätigungen einsehen (Lieferant)

Auftragsbestätigung löschen