Inhaltsverzeichnis anzeigen Diese Seite drucken

Vorheriges Hilfethema

Nächstes Hilfethema

Inhaltsverzeichnis

Index

Fax Bestellexporter (zeitgesteuerte Aufgabe)

Mit Hilfe dieser Aufgabe können Bestellungen alternativ per PDF-Fax und Parameter-Datei über ein Fax-Gateway versendet werden.

Dabei werden die fertigen Bestellungen als PDF- Bestelldokument auf dem Server abgelegt und zusätzlich eine Steuerdatei bereitgestellt, die Ziel-Fax-Nummer, Fax- Nummer für Rückantworten, eine E-Mail-Adresse für Statusrückmeldungen des Fax-Gateways, sowie eindeutige Referenznummern der Bestellung beinhaltet.

Voraussetzung: Die Formulare po_print.xslt und poc_print.xslt sind installiert und die Formulare order.pdf und order.cancel.pdf unter Leitstand/Firmen/Formulare entsprechend korrekt konfiguriert.

Als Typ kann individuell oder allgemeingültig gewählt werden.

Parameter

Parameter

Beschreibung

Pfad

Tragen Sie einen gültigen Pfad ein. Klicken Sie auf die Schaltfläche Suchen, um den gewünschten Ordner auszuwählen oder geben Sie den Pfadnamen direkt in das Feld ein.

Lieferant

Wählen Sie aus der Auswahlliste einen Lieferanten. Wählen Sie keinen Lieferant, ist die Aufgabe für alle Lieferanten gültig.

Kontrollstrukturen ebenfalls exportieren

Aktivieren Sie diese Option, um auch die Projektdaten, Kostenstellen und Kostenarten zu exportieren

Faxnummer
Sender

Geben Sie die Faxnummer des Absenders ein.

Faxnummer
Empfänger

Geben Sie die Faxnummer des Empfängers ein.

Statusrückmeldung per E-Mail

Wenn aktiviert, muss die Aufgabe Fax Bestellstatus Import laufen.

 

Status-E-Mail- Adresse

Tragen Sie eine gülte E-Mail-Adresse ein, wenn Sie die Option Statusrückmeldung per E-Mail aktiviert haben. An diese E-Mail-Adresse wird die Statusrückmeldung versandt.

Parameterbezeichnung in der Steuerdatei

Tragen Sie hier bei Bedarf die Parameterbezeichnungen für die Steuerdatei ein. Alle Felder müssen ausgefüllt sein.

Bearbeiten Sie die folgenden Felder:

  • Fax-Dateiname
  • Fax-Nummer
  • Empfänger
  • Fax-Nummer
  • Absender
  • Status-EMail-Adresse
  • Bestell-Ident-Nr.
  • Bestell-Referenz-Nr.

Empfohlenes Ausführungsintervall

Täglich

Hinweis: Unter dem in der Aufgabe angegebenen Pfad befinden sich zwei neue Dateien: *****.pdf und *****.prm. Dabei steht ***** für die Bestellnummer der erstellten Bestellung. Die PDF-Datei enthält dabei die komplette Bestellung, wie sie gefaxt werden kann, die PRM-Datei die Steuerdaten, um das Fax zu versenden. Die Parameterbezeichnungen in der Steuerdatei entsprechen exakt denen, die auf der Seite der zeitgesteuerten Aufgabe zuvor angegeben wurden.

Sollen Statusrückmeldungen bearbeitet werden, muss zusätzlich die zeitgesteuerte Aufgabe Fax Bestellstatus Import eingerichtet werden.

Abhängigkeiten von anderen zeitgesteuerten Aufgaben

Siehe auch

Bestellexporter (konfigurierbar) (zeitgesteuerte Aufgabe)

Bestellungen erzeugen (zeitgesteuerte Aufgabe)

XML E-Mail Bestellexporter (zeitgesteuerte Aufgabe)

XML Datei-Bestellexporter (zeitgesteuerte Aufgabe)

XML HTTP-Bestellexporter (zeitgesteuerte Aufgabe)

E-Mail Bestellexporter (zeitgesteuerte Aufgabe)

Fax Bestellstatus-Import (zeitgesteuerte Aufgabe)