Inhaltsverzeichnis anzeigen | ![]() |
Diese Aufgabe exportiert Bestellungen per Http-Post in den Formaten: CBL, iDoc, openTrans, xCML, Pordcr05, Pordch01 (Stornierung).
Deaktivieren Sie bei allen Lieferanten, an die Bestellungen per HTTP-Post geschickt werden, in den Firmen-Stammdaten die Option Kommentar an Lieferanten erlaubt. Damit verhindern Sie, dass Benutzer im Warenkorb auf Lieferanten- und Positionsebene Dateien anhängen. Da Das Versenden von Anhängen auf diesem Übertragungsweg nicht möglich ist, würde eine Bestellung mit Anhang nicht versandt werden.
Parameter
Parameter |
Beschreibung |
---|---|
Lieferant |
Auswahl des Lieferanten. Es werden nur Bestellungen exportiert, die für diesen Lieferanten bestimmt sind. Ohne Auswahl gilt der Export für alle Lieferanten. |
Kontrollstrukturen ebenfalls exportieren |
Kontrollstrukturen wie Kostenarten oder Projekte werden ebenfalls exportiert. |
Normale Katalogbestellung senden |
Export von Bestellungen aus dem Katalog des Lieferanten. |
Freiform-Bestellungen versenden |
Export von Freiformbestellungen für den Lieferanten. |
Bestellung mit Anhang versenden |
Export von Dateianhängen der Bestellungen. |
Stornierungen versenden |
Export von Stornierungen. |
URL |
URL, an die die Bestellung gesendet wird. |
Proxy verwenden |
Notwendig, wenn die URL über einen Proxy aufgerufen wird. |
Host |
Host für Proxy. |
Port |
Port für Proxy. |
HTTP-Authentifizierung |
Aktiviert die Übertragung der Login-Daten über die URL. |
Benutzername |
Benutzername für die HTTP-Authentifizierung. |
Passwort |
Passwort für die HTTP-Authentifizierung. |
User Agent ändern |
Ermöglicht die Angabe eines alternativen Client-Programms. |
User Agent |
Auswahl des alternativen Client-Programms. |
Aufgabe bei Fehler beenden |
Aufgabe endet, sobald ein Fehler auftritt. |
Dokument |
Auswahl des Formates, in dem die Bestellung übertragen wird. |
CBL-Adressübermittlung |
Ist bei der Adresse im Feld Name1 nichts eingetragen, wird der Name der bestellenden Firma eingetragen. (Ab CBL 3.5). |
CBL-Adressübermittlung |
Bei der Adresse wird im Feld Name1 immer die bestellenden Firma eingetragen. (Ab CBL 3.5). |
Teillieferungen erlaubt |
Erlaubt dem Lieferanten, die Bestellung in Teillieferungen zu liefern. |
Siehe auch |