Inhaltsverzeichnis anzeigen Diese Seite drucken

Vorheriges Hilfethema

Nächstes Hilfethema

Inhaltsverzeichnis

Index

Katalogpflege (zeitgesteuerte Aufgabe)

Die Katalogpflege stellt sicher, dass Kataloge, Produkte, Produktgruppen und Preise nur so lange 'sichtbar' sind, wie vom Lieferanten durch das Gültigkeitsdatum definiert. Außerdem beobachtet Sie den Gültigkeitszeitraum von Rahmenverträgen.

Hinweis: Nach der Katalogpflege sollte die Aufgabe Volltextindex durchgeführt werden, damit Änderungen angezeigt werden.

Diese Aufgabe durchsucht in den gewünschten Zeitabständen die Datenbestände, um Produkte und Preise zu finden, die ablaufen oder verfügbar werden. Nach Ablaufen eines Produkts erscheint dieses nicht mehr in Katalog, Vorlage oder Warenkorb und kann damit auch nicht mehr bestellt werden.

Der Status des Produkts wird von aktiv auf inaktiv gesetzt.

Falls möglich, erscheint im Warenkorb das Nachfolgeprodukt. Ansonsten wird die Position in eine Freiformbestellung umgewandelt, falls diese Option in einem zur Verfügung stehenden Rahmenvertrag erlaubt ist.

Zudem dient diese Aufgabe als 'vorbereitende Maßnahme' zur Aufgabe Daten löschen, die dann nicht mehr benötigte Teile der Katalogstruktur aus der Datenbank entfernen kann.

Hinweis: Es gehen durch diese Aufgabe keine revisionsrelevanten Daten verloren.

Parameter

Parameter

Beschreibung

Produkte ohne Produktgruppe einsortieren

In der Regel werden bei jedem Katalogimport (oder bei einer Migration) die Kataloge überprüft. Werden Produkte ohne Produktgruppe gefunden, wird für diese im zugehörigen Benutzerkatalog eine Produktgruppe Namens _products_ angelegt und die Produkte dieser Produktgruppe zugeordnet. Dieser Parameter muss daher nur im Ausnahmefall bei einem einmaligen Lauf der Katalogpflege gesetzt werden, falls solche Produkte trotzdem, evtl. durch manuelle Anlage, vorkommen. Die Option sollte nicht immer gesetzt sein, da dieses Verfahren sehr zeitaufwendig ist.

Datumswechsel

 

Empfohlenes Ausführungsintervall

Wenigstens einmal pro Tag zwischen 00:00 Uhr und dem Beginn der regulären Arbeitszeit. Es ist nicht notwendig, diese Aufgabe ohne Datenänderungen wie Katalogimporte/ und Katalog-Genehmigungen etc. häufiger laufen zu lassen.

Abhängigkeiten von anderen zeitgesteuerten Aufgaben

Diese Aufgabe sollte nicht gleichzeitig mit einem Katalogimport oder mit der Aufgabe Daten löschen laufen. Diese Aufgaben schließen sich gegenseitig aus und werden durch das System automatisch hintereinander geschaltet. Nach der Katalogpflege sollte die Aufgabe Volltextindex durchgeführt werden, damit Änderungen angezeigt werden.

Siehe auch

XML1 Importer (zeitgesteuerte Aufgabe)

Multimediapflege (zeitgesteuerte Aufgabe)

Volltext-Indexerstellung (zeitgesteuerte Aufgabe)

Produkt-Attribute importieren (zeitgesteuerte Aufgabe)

Gesamtkatalog erzeugen (zeitgesteuerte Aufgabe)

Kernsortimentkatalog erzeugen (zeitgesteuerte Aufgabe)

OCI Benutzer-Wartung (zeitgesteuerte Aufgabe)

URL-Pinger für externe Kataloge (zeitgesteuerte Aufgabe)