Inhaltsverzeichnis anzeigen Diese Seite drucken

Vorheriges Hilfethema

Nächstes Hilfethema

Inhaltsverzeichnis

Index

Produkte verschlüsseln

Allgemeine Hinweise

Zum Anlegen einer Verschlüsselung gehen Sie wie folgt vor.

edit_achtung Sie müssen die gleiche Organisation auswählen, für die Sie zuvor die Voreinstellung angelegt haben. Ansonsten greift die Verschlüsselung nicht. Ausnahme: Sie haben die Voreinstellung für die Mutterorganisation mit der Option Vererbung angelegt. Dann können Sie hier auch eine Tochter dieser Organisation auswählen.

Sie können nun: Den gesamten Katalog, einzelne Produktgruppen und/oder einzelne Produkte verschlüsseln.

Katalog verschlüsseln

Wenn Sie sichergehen wollen, dass auf alle Fälle eine Verschlüsselung für ein Produkt aus einem Katalog gezogen wird, legen Sie die Verschlüsselung auf Katalogebene an.

Schritt 1: Klicken Sie dazu hinter dem Namen des Katalogs auf .

Schritt 2: Prüfen Sie im folgenden Dialog diese Informationen:

Schritt 3 (optional): Tragen Sie in die Felder Materialgruppe 1 und Materialgruppe 2 die Materialnummernverschlüsselung ein. Beachten Sie, dass diese Verschlüsselung nur gezogen wird, wenn Sie in der Voreinstellung Materialnummernverschlüsselung aktiviert haben.

Schritt 4 (optional): Tragen Sie im Feld Sachkonto 1 das Sachkonto ein, das bei der Verschlüsselung gezogen werden soll, und bestätigen Sie mit Klick auf haken_s. Alternativ wählen Sie über das Sachkonto aus einer Liste aus. Klicken Sie in der Liste auf haken_s, um ein Konto auszuwählen. Beachten Sie, dass diese Verschlüsselung nur gezogen wird, wenn Sie in der Voreinstellung Sachkontenverschlüsselung aktiviert haben.

Schritt 5 (optional): Sofern Sie bei der Voreinstellung eine Preisgrenze festgelegt haben, unterhalb derer Sachkonto 2 statt Sachkonto 1 benutzt wird, tragen Sie dieses Sachkonto im Feld Sachkonto 2 ein.

Schritt 6 (optional): Tragen Sie eine Kostenstelle ein. Beachten Sie, dass diese Verschlüsselung nur gezogen wird, wenn Sie in der Voreinstellung Kostenstellenverschlüsselung aktiviert haben.

Schritt 7: Soll der Katalog einheitlich verschlüsselt werden, haken Sie die folgenden Optionen an:

Schritt 8: Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.

Produktgruppe verschlüsseln

Wenn Sie einzelne Produktgruppen eines Katalogs verschlüsseln wollen, legen Sie eine Verschlüsselung auf Produktgruppenebene an.

Schritt 1: Klicken Sie dazu auf das Katalogsymbol sym_Katalog_suche und anschließend auf das Produktgruppensymbol sym_produktgruppe, um den Katalogbaum bis zur gewünschten Produktgruppe aufzuklappen. Alternativ können Sie den Baum über die Plus- und Minuszeichen auf- bzw. zuklappen.

Schritt 2: Klicken Sie hinter dem Namen der Produktgruppe auf .

Schritt 3: Prüfen Sie im folgenden Dialog diese Informationen:

Schritt 4 (optional): Gehen Sie vor wie unter Katalog verschlüsseln in den Schritten 3 bis 6 beschrieben.

Schritt 5 (optional): Soll die Verschlüsselung auf alle Unterproduktgruppen der ausgewählten Gruppe vererbt werden, haken Sie diese Option an.

Schritt 6: Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.

Produkt verschlüsseln

Wenn Sie einzelne Produkte eines Katalogs verschlüsseln wollen, legen Sie eine Verschlüsselung direkt auf Produktebene an.

Variante 1: Einzelnes Produkt verschlüsseln

Schritt 1: Klicken Sie dazu auf das Katalogsymbol sym_Katalog_suche und anschließend auf das Produktgruppensymbol sym_produktgruppe, um den Katalogbaum bis zum gewünschten Produkt aufzuklappen. Alternativ können Sie den Baum über die Plus- und Minuszeichen auf- bzw. zuklappen.

Schritt 2: Klicken Sie hinter dem Produktnamen auf .

Schritt 3: Prüfen Sie im folgenden Dialog diese Informationen:

Schritt 4 (optional): Gehen Sie vor wie unter Katalog verschlüsseln in den Schritten 3 bis 6 beschrieben.

Schritt 8: Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.

Variante 2: Mehrere Produkte verschlüsseln

Schritt 1: Klicken Sie dazu auf das Katalogsymbol sym_Katalog_suche und anschließend auf das Produktgruppensymbol sym_produktgruppe, um den Katalogbaum bis zur gewünschten Produktgruppe aufzuklappen. Alternativ können Sie den Baum über die Plus- und Minuszeichen auf- bzw. zuklappen.

Schritt 2: Klicken Sie auf . Ihnen werden nun alle Produkte dieser Produktgruppe und ihrer Untergruppen aufgelistet.

Schritt 3: Haken Sie Produkte an, die Sie verschlüsseln wollen.

Schritt 4 (optional): Tragen Sie in die Felder MGS (Materialnummernverschlüsselung 1) und MGO (Materialnummernverschlüsselung 2) die Materialnummernverschlüsselung ein. Beachten Sie, dass diese Verschlüsselung nur gezogen wird, wenn Sie in der Voreinstellung Materialnummernverschlüsselung aktiviert haben.

Schritt 5 (optional): Tragen Sie im Feld SKTO 1 das Sachkonto ein, das bei der Verschlüsselung gezogen werden soll, und bestätigen Sie mit Klick auf haken_s. Alternativ wählen Sie über das Sachkonto aus einer Liste aus. Klicken Sie in der Liste auf haken_s, um ein Konto auszuwählen. Beachten Sie, dass diese Verschlüsselung nur gezogen wird, wenn Sie in der Voreinstellung Sachkontenverschlüsselung aktiviert haben.

Schritt 6 (optional): Sofern Sie bei der Voreinstellung eine Preisgrenze festgelegt haben, unterhalb derer Sachkonto 2 statt Sachkonto 1 benutzt wird, tragen Sie dieses Sachkonto im Feld SKTO 2 ein.

Schritt 7 (optional): Tragen Sie eine Kostenstelle ein. Beachten Sie, dass diese Verschlüsselung nur gezogen wird, wenn Sie in der Voreinstellung Kostenstellenverschlüsselung aktiviert haben.

Schritt 8: Klicken auf das freistehende Hakensymbol haken_s, um die Verschlüsselung für die markierten Produkte zu übernehmen. (Entfernen können Sie die Verschlüsselung, indem Sie die Produkte markieren und auf das freistehende Kreuz sym_entfernen klicken).

Siehe auch

Voreinstellungen für die Produktverschlüsselung

Verschlüsselung über Commodity-Codes

Ein Produkt, unterschiedliche Kostenstellen