Inhaltsverzeichnis anzeigen | ![]() |
Auf dieser Seite können Sie die verschiedenen Server verwalten und Nachrichten an die angemeldeten Benutzer senden.
Zur besseren Verteilung der Arbeitslast können mehrere Server zu einem "Cluster" zusammen geschaltet werden. Die Benutzer werden bei der Anmeldung automatisch auf die einzelnen Server des Clusters verteilt, sodass jeder Server ungefähr die gleiche Arbeitslast hat. Alle Server arbeiten jedoch auf der selben Datenbank.
Folgende Informationen werden angezeigt. Klicken Sie auf ein Symbol oder den Namen eines Objekts, um weitere Informationen zum Objekt anzuzeigen bzw. um Aktionen durchzuführen (z. B., um eine Nachricht an Benutzer zu senden).
Server
Der Lokale Server ist der Server, auf dem Sie aktuell angemeldet sind. Alle weiteren Server sind Entfernte Server.
Hinweis: Falls die Netzwerk-Verbindung zu einem Server gestört ist, wird der Hinweis kein Kontakt angezeigt. Wenn die Netzwerk-Verbindung dauerhaft unterbrochen ist, sollte der Server nach einer gewissen Zeit (ca. 20 Minuten) aus der Liste verschwinden. Bei einem vom Benutzer eingeleiteten Shutdown verschwindet der Server sofort aus der Liste.
Information/Aktion |
Beschreibung |
---|---|
URL |
URL des Servers. Durch die Eingabe dieses URLs in die Adresszeile des Browsers können Benutzer sich an dem Server anmelden. |
Status |
Aktueller Status des Servers. |
Läuft |
Der Server läuft. |
Stop angefordert |
Shutdown des Servers wurde angefordert aber noch nicht eingeleitet. |
Hält an |
Shutdown wurde eingeleitet und alle Benutzer sind abgemeldet. Es wird noch gewartet, bis die noch laufenden Aufgaben zu Ende gelaufen sind. |
Ist angehalten |
Shutdown ist fertig und der Server kann abgeschaltet werden. |
Entfernte |
Automatisch aus der Liste verschwundene Server. |
Läuft seit |
Zeitpunkt zu dem der Server zuletzt gestartet wurde. |
Last |
Die Arbeitslast, die der Server trägt (proportional zur Zahl der angemeldeten Benutzer). |
JINI Service ID |
Interne Kennung des Servers (eindeutig). |
Auf diesem Server anmelden |
Klicken Sie auf diesen Link, um sich auf diesen Server anzumelden. Hinweis: Benutzer werden bei der Anmeldung automatisch weitergeleitet, d. h. es kann passieren, dass der Benutzer nach dem Login auf einem anderen Server landete. Die einzige Ausnahme ist der Systemadministrator, als "root" kann er sich direkt auf einem bestimmten Server anmelden. |
Diesen Server anhalten |
Klicken Sie auf diesen Link, um ein Shutdown des Servers einzuleiten. Die Seite System Stop wird angezeigt. Hinweis: Nur Benutzer mit dem Berechtigungs-Set System Administrator kann den Server anhalten. |
Benutzer
Zeigt die Anzahl der auf diesem Server angemeldeten Benutzer.
Information/Aktion |
Beschreibung |
---|---|
Kurznachricht an alle Benutzer senden |
Klicken Sie auf Link, um auf der Seite Kurznachrichten eine Nachricht an die angemeldeten Benutzer zu senden. |
Kennzeichnet einen angemeldeten Benutzer.
Information/Aktion |
Beschreibung |
---|---|
Benutzerkonto |
Benutzername mit dem der Benutzer sich im System anmeldet. |
IP-Adresse |
IP-Adresse des Rechners, von dem der Benutzer sich im System angemeldet hat. |
Letzte Seite |
URL der Systemseite, die der Benutzer zuletzt besucht hat. |
Angemeldet seit |
Zeitpunkt zu dem der Benutzer sich zuletzt angemeldet hat. |
Session |
Interne Kennung für die aktuelle Sitzung des Benutzers. |
Kurznachricht an diesen Benutzer |
Klicken Sie auf Link, um auf der Seite Kurznachrichten eine Nachricht an diesen Benutzer zu senden. |
Diesen Benutzer abmelden |
Klicken Sie auf diesen Link, um den Benutzer vom System abzumelden. |
Laufende Aufgaben
Zeigt die zur Zeit laufenden zeitgesteuerten Aufgaben.
Information |
Beschreibung |
---|---|
ID |
Interne Kennung der Aufgabe. |
Läuft seit |
Zeitpunkt zu dem die Aufgabe angefangen hat. |
Datenbank-Cache
Zeigt Informationen über den Datenbank-Cache an.
Information |
Beschreibung |
---|---|
Lebende Objekte |
|
Anfragen |
|
Treffer |
|
Trefferquote |
Je höher die Trefferquote, desto weniger wird die Datenbank belastet. |
Dateisystem
In diesem Bereich können Sie die auf dem Server abgelegten Dateien ansehen, aktualisieren und löschen. Es werden alle Verzeichnisse aufgelistet, die von Impact Ordering benötigt werden. Einige Verzeichnisse werden zwischen den laufenden Servern automatisch abgeglichen. Hier haben Sie die Möglichkeit, Dateien von Hand abzugleichen.
Beim Klick auf ein Verzeichnis erscheinen weitere Informationen.
Media Files
Siehe auch |