Inhaltsverzeichnis anzeigen Diese Seite drucken

Vorheriges Hilfethema

Nächstes Hilfethema

Inhaltsverzeichnis

Index

Statussymbole

Der Status einer Bestellung wird durch unterschiedliche Statussymbole gekennzeichnet. Die Farbe eines Statussymbols weist auf den Status der Bestellung hin. Wenn Sie auf ein Statussymbol klicken bzw. den Mauszeiger über das Symbol positionieren, werden weitere Informationen zum Status angezeigt.

Hinweis: Die einzelnen Bestellpositionen können einen unterschiedlichen Status haben. Statussymbole können daher aufgrund des unterschiedlichen Status der Bestellpositionen mehr als eine Farbe haben.

Bedarfsanforderungsstatus

Bestellanforderungsstatus

Bestellstatus

Lieferstatus

Rechnungsstatus

Bedarfsanforderungsstatus

Wartet auf Genehmigung.

Mindestens eine Position wurde abgelehnt oder storniert oder zur Nachbearbeitung zurückgeschickt und mindestens eine Position wartet auf Genehmigung.

Genehmigt.

Mindestens eine Position wurde genehmigt und mindestens eine Position wurde abgelehnt oder storniert oder zur Nachbearbeitung zurückgeschickt.

Abgelehnt oder storniert oder zur Nachbearbeitung zurückgeschickt.

Bestellanforderungsstatus

Wartet auf Genehmigung.

Mindestens eine Position wurde abgelehnt oder storniert und mindestens eine Position wartet auf Genehmigung.

Genehmigt.

Mindestens eine Position wurde genehmigt und mindestens eine Position wurde abgelehnt oder storniert.

Abgelehnt oder storniert.

Bestellstatus

Die Bestellung wartet noch auf den Versand oder die Bestellung wurde versendet, aber der Empfang wurde vom Lieferanten noch nicht bestätigt.

Mindestens eine Position der Bestellung wurde storniert oder kann nicht ausgeführt werden.

Die Bestellung wurde an den Lieferanten weitergeleitet und der Lieferant hat den Empfang bestätigt.

Mindestens eine Position der Bestellung wurde storniert oder ist nicht lieferbar und der Lieferant hat den Empfang bestätigt.

  • Die Bestellung ist unzustellbar. Dies kann auch nur vorübergehend sein, z. B. wenn beim Server des Empfängers ein Problem auftrat. Mit dem nächsten Versand der Bestellungen wird diese erneut mitgeschickt.
  • Die Bestellung wurde versendet aber nachträglich storniert und die Stornierung wurde vom Lieferanten noch nicht bestätigt.
  • Die Mindestbestellmenge wurde nicht erreicht oder der Bestellnummernkreis ist ausgelaufen.

Das Zusatzsymbol in Form eines Stempels weist darauf hin, dass eine Auftragsbestätigung vorliegt. Das Zusatzsymbol bleibt vor dem Symbol der Bestellung, unabhängig davon welchen Status die Bestellung selbst annimmt.

Ist das Zusatzsymbol schwarz, gibt es keine Differenzen zwischen der Bestellung und der Auftragsbestätigung.

Ist das Zusatzsymbol rot, gibt es Differenzen zwischen der Bestellung und der Auftragsbestätigung, z. B. Abweichungen in Menge oder Preis.

Lieferstatus

Ein Teil der Lieferung ist eingetroffen, wartet auf die Nachlieferung.

Automatischer Wareneingang: Ein Teil der Lieferung ist eingetroffen und die Wareneingangsbestätigung für die betroffenen Positionen ist automatisch erfolgt. Durch Bearbeiten des Lieferscheins kann diese Bestätigung widerrufen werden.

Der Lieferschein ist abgeschlossen, aber nicht vollständig. Nach Abschicken einer Fehllieferungsmail wird z. B. der Status von grün auf gelb zurückgesetzt. Der Einkäufer muss die Fehllieferung noch bearbeiten und danach abschließen.

Automatischer Wareneingang: Der Lieferschein ist abgeschlossen, aber nicht vollständig. Die Wareneingangsbestätigung für die betroffenen Positionen ist automatisch erfolgt. Durch Bearbeiten des Lieferscheins kann diese Bestätigung widerrufen werden.

Nicht gelieferte und fehlerhafte Positionen: Mindestens eine bestellte Position kann nicht geliefert werden oder wurde storniert.

Alle Positionen wurden korrekt geliefert, der Lieferschein ist aber noch nicht abgeschlossen.

Alle Positionen wurden korrekt geliefert. Der Lieferschein ist abgeschlossen und kann nicht mehr bearbeitet werden

Automatischer Wareneingang: Alle Positionen wurden korrekt geliefert, aber der Lieferschein ist noch nicht abgeschlossen. Die Wareneingangsbestätigung ist automatisch erfolgt. Durch Bearbeiten des Lieferscheins kann diese Bestätigung widerrufen werden.

Abgeschlossener Automatischer Wareneingang: Lieferschein vom Anforderer ohne Reklamation oder nach durchgeführter Reklamation durch Einkäufer abgeschlossen.

Der automatische Wareneingang wurde durch die entsprechende Bearbeitung des Lieferscheins angehalten.

Mindestens eine bestellte Position kann nicht geliefert werden oder wurde storniert und mindestens eine bestellte Position ist eingetroffen.

Der Lieferschein hat den Status Problem, weil er Abweichungen von der Bestellung aufweist. Solange der Lieferschein noch nicht abgeschlossen ist, kann er bearbeitet werden. Reklamationen werden erst erzeugt, wenn der Lieferschein abgeschlossen ist.

Diese Bestellung hat ein Problem und muss noch bearbeitet werden. Vom System wurde automatisch eine Reklamation angelegt, da der Lieferschein abgeschlossen ist. Nach Abschluss der Reklamation kann sich die Farbe in grün oder gelb wandeln.

Ein Lieferavis liegt vor. Das Zusatzsymbol in Form eines Ausrufezeichens wird wieder entfernt, wenn der Status der Lieferung sich ändert, da es als Erinnerung für eine anstehende Lieferung gedacht ist.

Rechnungsstatus

Die Rechnung ist bereits eingetroffen, wurde jedoch noch nicht geprüft.

Die Prüfung der Rechnung ergab Fehler bei mindestens einer Rechnungsposition.

Die Rechnung wurde geprüft und ist korrekt.

Die Prüfung der Rechnung ergab Fehler bei mindestens einer Rechnungsposition und mindestens eine Rechnungsposition ist korrekt.

Die Rechnung wurde bereits geprüft. Die Prüfung ergab Fehler bei allen Rechnungspositionen.

Siehe auch

Warenkorb absenden (Bestellanforderungen)

Warenkorb mit Bedarfsanforderung absenden: Voraussetzungen

Warenkorb mit Bedarfsanforderungen absenden

Warenkorb - Genehmiger wählen

Status von Anforderungen verfolgen

Bestellungen stornieren

Bestellmengen ändern