Inhaltsverzeichnis anzeigen | ![]() |
Diese Seite zeigt ausführliche Informationen zu einer Stichprobe. Sie können neue Stichproben überprüfen und als OK oder Fehlerhaft bewerten. Die Entnahme von Stichproben wird im Rahmenvertrag festgelegt.
Stichprobe beurteilen
Option |
Beschreibung |
---|---|
Sie können Kommentare zur Stichprobe abgeben und einsehen. Siehe Kommentare. |
|
In Ordnung |
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, wenn Sie die Stichprobe geprüft haben und als korrekt verbuchen möchten. Die Stichprobe erhält dann den Status OK. Hinweis: Diese Schaltfläche ist nur vorhanden, wenn die Stichprobe den Status Neu hat. |
Nicht in Ordnung |
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, wenn Sie die Stichprobe geprüft haben und als nicht korrekt verbuchen möchten. Die Stichprobe erhält dann den Status Fehlerhaft. Hinweis: Diese Schaltfläche ist nur vorhanden, wenn die Stichprobe den Status Neu hat. |
Informationen zu einer Stichprobe einsehen
Im oberen Bereich sehen Sie allgemeine Daten zu einer Stichprobe:
Option |
Beschreibung |
---|---|
Nummer |
Automatisch vergebene Nummer oder Nummer des eingestellten Nummernkreises der Stichprobe. |
Erstellungsdatum |
Datum, an dem die Stichprobe angelegt wurde. |
Verweistyp |
Derzeit ist als Verweistyp nur Anforderungsposition möglich (d. h. die Stichprobenerstellung geschieht bei der Erzeugung einer Bestellanforderungsposition und bezieht sich bzgl. der Rate auf die Positionen und nicht etwa auf den Bestellanforderungskopf). |
Rahmenvertrag |
Bezeichnung des Rahmenvertrags, in dem die Entnahme der Stichprobe festgelegt wurde. |
Geprüft |
Gibt an, ob die Stichprobe bereits geprüft wurde. |
Prüfdatum |
Datum, an dem die Stichprobe geprüft wurde. |
Benutzer |
Name des Benutzers, der die Stichprobe erstellt oder geprüft hat. Vor der Prüfung (Status Neu) erscheint hier der Name des Erstellers, nach der Prüfung Status OK oder Fehlerhaft) der Name des Prüfers. |
Status |
Status der Stichprobe. Siehe Stichproben. |
Der untere Bereich listet ausführliche Informationen zu dieser Stichprobe tabellarisch auf, z. B. Name (Seriennummer), Bestelldatum, Firma, Besteller usw.
Sie sehen die Informationen je nach Status für die Anforderung, die Bestellung, den Lieferschein und die Rechnung.