Inhaltsverzeichnis anzeigen | ![]() |
Auf dieser Seite können Sie Ihre persönlichen Daten, wie z. B. Namen und Geburtsdatum bearbeiten und die Einstellungen zur Darstellung der Informationen im System ändern.
Personbezogene Daten
Feld |
Beschreibung |
---|---|
Titel |
Akademischer Grad oder Titel, z. B. Dr. oder Professor. |
Amtstitel |
Offizieller Amtstitel, z. B. Amtsdirektor, falls zutreffend. |
Nachname |
Ihr Nachname. |
Anrede |
Form der Anrede, z. B. Herr oder Frau. |
Externe Nr. |
Nummer, über die Sie von einem externen System eindeutig identifiziert werden können. Fragen Sie bitte Ihren Firmenadministrator, ob Sie dieses Feld ausfüllen müssen. |
Initialen |
Die ersten Buchstaben Ihrer Vornamen. |
Funktionsbezeichnung |
Stellenbezeichnung, z. B. Vertriebsleiter. |
Vorname |
Ihr Vorname. |
Geburtsdatum |
Ihr Geburtsdatum. Klicken Sie auf das Symbol |
Klicken Sie auf dieses Symbol, um Ihre Benutzerdaten und Adressen als PDF-Datei auszugeben und anschließend zu drucken. |
Einstellungen
Option |
Beschreibung |
---|---|
Positive Statusmeldungen ausblenden |
Ist diese Option aktiviert, werden in der Statusleiste im unteren Bildschirmbereich nur Fehlermeldungen angezeigt. Andere Meldungen, wie z. B. "Ihre Daten wurden gespeichert" werden nicht angezeigt. |
Ohne Frames im Browser anzeigen |
Ist diese Option aktiviert, zeigt der Browser keine Frames an. Diese Einstellung ist dann vorteilhaft, wenn Sie mit einem kleinen Bildschirm arbeiten. Durch das Aktivieren dieser Option ist es einfacher mittels der Bildlaufleiste den Fensterinhalt nach oben bzw. unten zu verschieben. |
Nachrichten-Link unter dem Betreff in der Lobby auf die Nachricht (statt auf eine zugehörige Seite) |
Wenn Sie auf den Betreff einer Nachricht Auf der Seite Lobby klicken, gelangen Sie direkt zur Stelle im System, an der Sie Details zum Gegenstand der Nachricht einsehen oder eine Bearbeitung vornehmen können. Zum Beispiel, wenn sie auf den Namen einer Nachricht klicken, die Sie über die Genehmigung einer Anforderung informiert, werden die Genehmigungsdetails angezeigt. Aktivieren Sie diese Option, wenn die Nachricht selbst statt der Details zum Gegenstand der Nachricht angezeigt werden soll. |
Bilder in Übersichten anzeigen |
Ist diese Option deaktiviert, werden keine Produktbilder in der Produktsuche angezeigt. Die Bilder werden nur noch auf der Seite Produktinformation angezeigt. |
Bei Anmeldung zur letzten besuchten Seite springen |
Ist diese Option aktiviert, wird bei der nächsten Anmeldung die Seite angezeigt, die zuletzt besucht wurde. |
Vereinfachte Katalog- Navigation |
Ist diese Option aktiviert, wird beim Blättern durch den Katalog jeweils nur die aktuelle Produktgruppe und ihr Inhalt angezeigt (dies gilt nur, wenn Sie die Suchfunktion nicht benutzen). |
...Zeilen in Tabellen als Voreinstellung |
Mit dieser Auswahlliste bestimmen Sie die Anzahl der Zeilen, die in den Übersichtsfenstern angezeigt werden. Diese Zahl kann auch für einzelne Übersichtsfenster in der jeweiligen Übersicht geändert werden (siehe Arbeiten mit Übersichten). |
Einstellungen für Genmehmigungs-E-Mails
Option |
Beschreibung |
---|---|
Wie Systemdefault |
Einstellung der Konfigurationsdatei wird übernommen. Welche das ist, steht in der Klammer. |
nur mit Link ins System |
Die E-Mail enthält nur einen Link auf die Anmeldeseite des Systems. Der Genehmiger muss sich wie gewohnt anmelden und im System genehmigen/ablehnen. |
mit Browserlink zum Genehmigen/Ablehnen |
Keine Anmeldung am System erforderlich. Die Mail enthält Links zum Genehmigen, Ablehnen und Zurücksenden. Mit Klick auf die Links wird direkt genehmigt/abgelehnt/zurückgesendet. |
mit E-Mail-Antwortlink zum Genehmigen/Ablehnen |
Wie Browserlink, der Klick auf die Links erzeugt jedoch eine neue Mail, die zum Genehmigen/Ablehnen/Zurücksenden versandt werden muss. Dazu ist das Einrichten der zeitgesteuerten Nur in Verbindung mit der zeitgesteuerten Aufgabe Genehmigungsantworten per E-Mail verarbeiten nötig. |
HTML-Format für Genehmigungs-E-Mails |
In den E-Mails werden die Links durch Schaltflächen ersetzt. Die Funktion dahinter bleibt die gleiche. |