Inhaltsverzeichnis anzeigen Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis

Mengenabfragen: Anleitung

Thema | Anleitung | Administration

Mengenabfrage anlegen

  1. Wechseln Sie über Warenkorb > Eigene Mengenabfragen in die Liste der eigenen Mengenabfragen.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Neue Mengenabfrage. Es öffnet sich der Dialog zum Anlegen/Bearbeiten einer Mengenabfrage.
  3. Erfassen Sie den Namen der Mengenabfrage.
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern. Die Liste Ihrer eigenen Mengenabfragen wird angezeigt.

Alternativ zum Speichern setzen Sie das Anlegen der Mengenabfrage mit einer weiteren Aktion fort.

Hinterlegen der Positionen

  1. Wechseln Sie über Warenkorb > Eigene Mengenabfragen in die Liste der eigenen Mengenabfragen.
  2. Klicken Sie bei der gewünschten Mengenabfrage auf . Es öffnet sich der Dialog zum Anlegen/Bearbeiten einer Mengenabfrage.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Aktivieren, sofern die Mengenabfrage deaktiviert ist.
  4. Hinterlegen Sie Produkte z.B. aus der Liste der Suchergebnisse, der Favoritenliste oder dem Produktvergleich analog zum Füllen eines Warenkorbes.
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Produkt frei hinzufügen, wenn Sie ein Produkt hinterlegen wollen, das nicht in einem Katalog enthalten ist. > Produkt frei hinzufügen.
  6. Klicken Sie auf die Schaltfläche Deaktivieren.
  7. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern. Die Liste Ihrer eigenen Mengenabfragen wird angezeigt.

Zuordnen von Organisationen und Benutzern

  1. Wechseln Sie über Warenkorb > Eigene Mengenabfragen in die Liste der eigenen Mengenabfragen.
  2. Klicken Sie bei der gewünschten Mengenabfrage auf . Es öffnet sich der Dialog zum Anlegen/Bearbeiten einer Mengenabfrage.
  3. Klicken Sie auf die Registerkarte Benutzer und Firmen.
  4. Ordnen Sie über die Zuordnungslisten Organisationen und Benutzer zu. > Grundlagenwissen: Zuordnungslisten
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern. Die Liste Ihrer eigenen Mengenabfragen wird angezeigt.

Einstellungen für Freigabe und Wiedervorlage

  1. Wechseln Sie über Warenkorb > Eigene Mengenabfragen in die Liste der eigenen Mengenabfragen.
  2. Klicken Sie bei der gewünschten Mengenabfrage auf .
  3. Klicken Sie auf die Registerkarte Wiedervorlage.

Manuelle Freigabe

  1. Wählen Sie in der Auswahlliste Wiederholung den Eintrag Keine (manuell).
  2. Erfassen Sie im Feld gültig von das Datum, ab dem die Mengenabfrage beantwortet werden kann.
  3. Erfassen Sie im Feld gültig bis das Datum, nach dessen Ablauf die Mengenabfrage nicht mehr beantwortet werden kann.
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Mengenabfrage freigeben.
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern. Die Liste Ihrer eigenen Mengenabfragen wird angezeigt. Die Mengenabfrage ist freigegeben und kann von den berechtigten Benutzern beantwortet werden.

Wiederholte automatische Freigabe

  1. Wählen Sie in der Auswahlliste Wiederholung das Intervall, in dem die Mengenabfrage freigegeben wird. > Grundlagenwissen: Wiedervorlage
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern. Die Liste Ihrer eigenen Mengenabfragen wird angezeigt. Die Mengenabfrage wird in den eingestellten Intervallen freigegeben und kann innerhalb des Gültigkeitzeitraums beantwortet werden.

Mengenabfrage zurückziehen/löschen

  1. Wechseln Sie über Warenkorb > Eigene Mengenabfragen in die Liste der eigenen Mengenabfragen.
  2. Klicken Sie bei der gewünschten Mengenabfrage auf .

Löschen:

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen. Die Mengenabfrage und eventuell vorhandene persönliche Kopien bei den Benutzern werden gelöscht.

Zurückziehen:

  1. Klicken Sie auf die Registerkarte Wiedervorlage.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Mengenabfrage zurückziehen. Die Mengenabfrage wird zurückgezogen und kann nicht mehr beantwortet werden.

Mengenabfrage bearbeiten

  1. Wechseln Sie über Warenkorb > Eigene Mengenabfragen in die Liste der eigenen Mengenabfragen.
  2. Klicken Sie bei der gewünschten Mengenabfrage auf .
  3. Klicken Sie auf die Registerkarte Wiedervorlage.
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Mengenabfrage zurückziehen.
  5. Bearbeiten Sie die Mengenabfrage.
  6. Klicken Sie auf die Registerkarte Wiedervorlage.
  7. Klicken Sie auf die Schaltfläche Mengenabfrage freigeben.
  8. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern. Die Liste Ihrer eigenen Mengenabfragen wird angezeigt.

Mengenabfrage beantworten

  1. Wechseln Sie über Warenkorb > Mengenabfragen in die Liste der Mengenabfragen.
  2. Erfassen Sie im Feld Menge zu jeder Position Ihren Bedarf.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Absenden. Die Liste Ihrer Antworten auf Mengenabfragen wird angezeigt.

Mengenabfrage in Warenkorb übernehmen

  1. Wechseln Sie über Arbeitsbereich > Mengenabfragen in die Liste Offene Mengenabfragen.
  2. Aktivieren Sie über das Kontrollkästchen in der Spalte Details die Antworten aus, die Sie in den Warenkorb übernehmen wollen.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche An neuen Warenkorb anfügen. Der in der Antwort gemeldete Bedarf wird in den Warenkorb übernommen.