Inhaltsverzeichnis anzeigen | ![]() |
Verarbeitet Genehmigungen, die per Mail an das System geschickt wurden. Ist einzurichten, wenn eine E-Mail-Genehmigung per Antwortlink erfolgen soll .
Parameter |
Beschreibung |
Pfad |
Der Pfad zu dem Verzeichnis, in dem die Antwort-Mails (ablehnen, zurücksenden, genehmigen, etc.) des Genehmigers kurzfristig bis zur Verarbeitung gespeichert werden. |
Dateien nach erfolgreichem Import löschen |
Treten bei der Verarbeitung keine Fehler auf, werden die Daten aus dem Import-Verzeichnis gelöscht. |
POP3-Server |
Name oder IP des Posteingangsservers: Etwa beispielfirma.org oder 123.456.789.101 |
SMTP-Server |
Name oder IP des Postausgangsservers: Etwa beispielfirma.org oder 123.456.789.101 |
POP3-Benutzername |
Der Name des E-Mail-Postfachs, an das die Antwort des Genehmigers gesendet wird. Beispiel SMTP-Server: beispielfirma.org oder 123.456.789.101 POP3-Benutzername: Name Daraus wird vom System: Name@beispielfirma.org bzw. Name@123.456.789.101 Bleibt das Feld SMTP-Server leer, muss bei Benutzername die vollständige Adresse eingetragen werden, also Name@beispielsfirma.org bzw. Name@123.456.789.101 |
POP3-Kennwort |
Das Kennwort des Postfachs, in dem die Antworten des Genehmigers ankommen. |
Bei Fehler den Absender benachrichtigen |
Wenn die Antwort des Genehmigers nicht verarbeitet werden kann, wird er informiert. |
Gelesene Mails |
Antwort des Genehmigers wird nach der Verarbeitung aus dem Postfach entfernt. |
Weiterleiten an |
E-Mail-Adresse, an die die Antwort des Genehmigers weitergeleitet werden soll. Beispielsweise für Archivierung. |
POP3 E-Mail-Adresse |
Sollte das Postfach aus POP3-Benutzername nur aus dem Intranet aus erreichbar sein, kann hier eine alternative Adresse eingegeben werden. Die Genehmigung wird dann intern weitergeleitet. Beispiel Genehmiger sendet Antwort von außen an Genehmigung@beispielfirma.org. Die Antwort kommt in diesem Postfach an und wird automatisch an das Postfach weitergeleitet, das unter POP3-Benutzername angegeben ist, etwa Name@beispielfirma.org.
|
Empfohlenes Ausführungsintervall
Je nach Bedarf mehrmals täglich.
Siehe auch |