Inhaltsverzeichnis anzeigen Diese Seite drucken

Vorheriges Hilfethema

Nächstes Hilfethema

Inhaltsverzeichnis

Index

Preisregeln für Produktgruppen

Die folgenden Angaben beziehen sich auf die Abbildung "Katalogverwaltung" im Abschnitt Katalog bearbeiten (Lieferant) bzw. Katalog prüfen (Einkäufer).

edit_achtung Das Anlegen von Preisregeln für Produktgruppen ist nur im Marktplatz-Szenario sinnvoll.

Schritt 1: Klicken Sie sich bis zur gewünschten Produktgruppe durch den Katalogbaum.

Schritt 2: Klicken Sie unterhalb der Produktgruppe auf die Klammer, in der die Anzahl der Produkte dieser Produktgruppe angezeigt wird.

Der Dialog zum Bearbeiten der Produktgruppe öffnet sich.

Schritt 3: Wählen Sie aus der ersten Liste die Preisgruppe aus, die sie anlegen wollen.

Schritt 4: Wählen Sie aus der zweiten Liste die Preisgruppe aus, die als Basis dienen soll.

Schritt 5: Tragen Sie ein, wie viel Prozent vom Preis der Basisgruppe der neue Preis betragen soll.

Schritt 6: Zu dem in den Schritten 1 bis 3 ermittelten Preis, können Sie noch einen beliebigen Betrag addieren. (Zum Subtrahieren schreiben Sie ein Minuszeichen vor den Betrag).

Schritt 7: Stellen Sie die Währung ein.

Schritt 8 (optional): Haken Sie Überschreibe Regeln an Unterproduktgruppen an. Damit werden eventuell vorhandene Preisregeln der Untergruppen mit dem neuen Wert überschrieben.

Schritt 9: (optional): Haken Sie Überschreibe Regeln an Produkten an. Damit werden eventuell vorhandene Preisregeln der Produkte dieser Produktgruppe mit dem neuen Wert überschrieben.

Schritt 10: Klicken Sie auf Anlegen.

Schritt 11: Klicken Sie auf Speichern.

Im Katalogbaum werden die Preisregeln neben der Klammer mit der Produktanzahl angezeigt. Dabei gibt es folgende Markierungen:

Tipps

Legen Sie zuerst eine Preisregel für die Katalogwurzel fest. Damit ist die Regel für alle Produktgruppen direkt unterhalb der Wurzel gültig. So stellen Sie sicher, dass für alle Produkte im Katalog eine Preisregel und damit auch ein Preis definiert ist. Produkte, die keinen Preis haben, könnten sonst zu einem späteren Zeitpunkt Probleme verursachen.
Als Basis-Produktregel eignet sich zum Beispiel folgende Regel, welche die Preise im Katalog unverändert lässt:

net_list = 100% * net_customer

Oder sie wollen generell auf alle Produkte im Katalog einen Aufschlag von 5 Prozent erheben. Dann wählen Sie:

net_list = 105% * net_customer

Wenn Sie ihre Regel für die Katalogwurzel festgelegt haben, können Sie für jede Gruppe weitere Regeln definieren. Regeln für Produktgruppen haben Vorrang vor der Regel der Katalogwurzel. Regeln für die Produkte haben Vorrang vor der Produktgruppenregel.

Beispiel

Produktpreis = 100 Euro

Regel der Katalogwurzel: net_list = 110% * net_customer

Regel der Preisgruppe des Produktes: net_list = 105% * net_customer

Der net_List-Preis des Produktes beträgt damit 105 Euro. Nicht 105,50 Euro, also (100 Euro * 110%)* 105 %

Die Regel der Katalogwurzel greift nur, wenn weder für ein Produkt noch für eine der übergeordneten Produktgruppen des Produktes Preisregeln definiert sind.

Siehe auch

Produktgruppe bearbeiten und löschen